Fahrsicherheitstraining

Kinder im Straßenverkehr

Sichere Mobilität im Alter

Schülerlots:innen

E-Scooter

Radfahrausbildung

Verkehrswacht Campus

JUNG+SICHER+STARTKLAR

Mobil bleiben, aber sicher!

Gemeinsam für mehr Sicherheit.

Unfälle vermeiden, Leben schützen: Das ist die Aufgabe der Deutschen Verkehrswacht. Sie greift damit das menschliche Grundbedürfnis auf, auf allen Wegen sicher unterwegs zu sein und unverletzt anzukommen. Die Verkehrswacht kümmert sich um alle Verkehrsteilnehmenden, gleich welchen Alters und gleich, wie sie unterwegs sind.

Verkehrsgerichtstag: Verkehrswacht regt Straftatbestand für Hauptunfallursachen an

Der Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutiert unter anderem zum Paragrafen 315c des Strafgesetzbuches und schickt die seit Jahrzehnten aufgeführten „sieben Todsünden“ juristisch auf den Prüfstand. Der entsprechende Arbeitskreis erörtert, ob die konkret genannten Vergehen noch immer relevant für einen Straftatbestand sind und ob die Liste eine sinnvolle Erweiterung braucht. Die Deutsche…

Mehr erfahren.

Sachbearbeitung (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens aber zum 01. April 2024, eine:n Sachbearbeiter:in. Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (19,5 Stunden | 0,5 VZÄ) zu besetzen. Ihr neues Aufgabengebiet – herausfordernd und vielseitig Zu Ihren künftigen Aufgaben als Sachbearbeiter:in gehören insbesondere: Prüfung, Bearbeitung…

Mehr erfahren.

Licht-Test 2024: Jeder vierte Pkw hat Mängel

Bei den Nutzfahrzeugen liegt die Mängelquote bei einem Drittel Beim Licht-Test 2024 hatte jeder vierte Pkw (25,3 %) Mängel an der Beleuchtung (Vorjahr 27,4 %). Bei den Nutzfahrzeugen waren es 33,1 % (Vorjahr 33,6 %). Das ergibt die aktuelle Statistik des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Deutschen Verkehrswacht (DVW)….

Mehr erfahren.
Pressemitteilungen

Verkehrsgerichtstag: Verkehrswacht regt Straftatbestand für Hauptunfallursachen an

Der Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutiert unter anderem zum Paragrafen 315c des Strafgesetzbuches und schickt die seit Jahrzehnten aufgeführten „sieben Todsünden“ juristisch auf den Prüfstand. Der entsprechende Arbeitskreis erörtert, ob die konkret genannten Vergehen noch immer relevant für einen Straftatbestand sind und ob die Liste eine sinnvolle Erweiterung braucht. Die Deutsche…

Weiterlesen
Pressemitteilungen,  Stellenangebote & Ausschreibungen

Sachbearbeitung (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens aber zum 01. April 2024, eine:n Sachbearbeiter:in. Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (19,5 Stunden | 0,5 VZÄ) zu besetzen. Ihr neues Aufgabengebiet – herausfordernd und vielseitig Zu Ihren künftigen Aufgaben als Sachbearbeiter:in gehören insbesondere: Prüfung, Bearbeitung…

Weiterlesen
Pressemitteilungen

Licht-Test 2024: Jeder vierte Pkw hat Mängel

Bei den Nutzfahrzeugen liegt die Mängelquote bei einem Drittel Beim Licht-Test 2024 hatte jeder vierte Pkw (25,3 %) Mängel an der Beleuchtung (Vorjahr 27,4 %). Bei den Nutzfahrzeugen waren es 33,1 % (Vorjahr 33,6 %). Das ergibt die aktuelle Statistik des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Deutschen Verkehrswacht (DVW)….

Weiterlesen
Pressemitteilungen

Historischer Wechsel an der Spitze der Verkehrswacht

Kirsten Lühmann übernimmt nach 100 Jahren als erste Frau das Amt der DVW-Präsidentin Polizistin, Politikerin, Präsidentin – Auf der Jahreshauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht (DVW) am 6. November 2024 in Berlin wurde Kirsten Lühmann zur neuen Präsidentin gewählt. In der 100-jährigen Geschichte der Verkehrswacht ist sie damit die erste Frau an…

Weiterlesen

Ein Jahrhundert Sicherheit

2024 feierten wir ein besonderes Jubiläum: Die Verkehrswacht in Deutschland wurde 100 Jahre alt. Das Jubiläum war für uns Anlass, in die bewegte Geschichte zu blicken. Zeitgleich war es der Start unserer Spendenaktion „100 Jahre – 1000 Räder“.

Unsere Themen

Ältere Menschen

E-Scooter

Fahrrad

Fahrsicherheitstraining

Junges Fahren

Kinder

Radfahrausbildung

Schulweg

Im Fokus: Cannabis-Legalisierung

Mit dem Gesetz zur Legalisierung von Cannabis will die Bundesregierung neue Wege hin zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Cannabis gehen. Welche potenziellen Auswirkungen auf den Straßenverkehr und die Verkehrssicherheit dieser Schritt hat, haben wir kompakt zusammengefasst.

Fahrsicherheitstraining

Verlag

Medienshops

Campus

Die Angebote der Verkehrswacht

Fahrsicherheitstraining

Die Deutsche Verkehrswacht gehört bundesweit zu den größten Anbietern von Sicherheitstrainings. Die deutschlandweit über 130 Plätze garantieren allen Interessenten kurze Wege.

Verlag

Die VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH ist der Fachverlag der Deutschen Verkehrswacht. Bei ihr erhalten Sie alle notwendigen Inhalte für eine praxisnahe Verkehrserziehung aus erster Hand.

Medienshops

In den Online-Shops bietet die Deutsche Verkehrswacht eine Vielzahl von Medien zur sicheren Mobilität in jedem Alter – für Privatpersonen und Moderator:innen.

Campus

Helfen Sie Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden und bereiten Sie sich und andere vor. Egal, ob allein oder in der Gruppe: erweitern Sie Ihr Wissen rund um den Verkehr mit dem Verkehrswacht Campus.

Die Angebote der Verkehrswacht

Fahrsicherheitstraining

Die Deutsche Verkehrswacht gehört bundesweit zu den größten Anbietern von Sicherheitstrainings. Die deutschlandweit über 130 Plätze garantieren allen Interessenten kurze Wege.

Verlag

Die VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH ist der Fachverlag der Deutschen Verkehrswacht. Bei ihr erhalten Sie alle notwendigen Inhalte für eine praxisnahe Verkehrserziehung aus erster Hand.

Medienshops

In den Online-Shops bietet die Deutsche Verkehrswacht eine Vielzahl von Medien zur sicheren Mobilität in jedem Alter – für Privatpersonen und Moderator:innen.

Campus

Helfen Sie Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden und bereiten Sie sich und andere vor. Egal, ob allein oder in der Gruppe: erweitern Sie Ihr Wissen rund um den Verkehr mit dem Verkehrswacht Campus.

Mitmachen!

Seien auch Sie ein Partner für Verkehrssicherheit

Unterstützen Sie die Arbeit der Verkehrswachtorganisation und werden Sie Kooperationspartner oder Mitglied der Deutschen Verkehrswacht e. V.

Lesen, was sicher macht!

Im Verkehrswachtmagazin finden Sie Artikel zu Veranstaltungen, Projekten und Aktionen der Verkehrswacht auf Bundes-, Landes- und Ortsebene. Zum anderen versteht sich die “mobil und sicher” als Fachzeitschrift für Verkehrssicherheit und informiert beispielsweise zu Alltagsmobilität und Verkehrsthemen aus den Bereichen Wissenschaft, Recht oder Politik.