Fachbeiträge

Fachbeiträge

In unserer Themensammlung präsentieren wir Ihnen Beiträge rund um die sichere Mobilität in jedem Alter.

Kontakt

12
Beitragstypen
29
Themen
  • Berlin,

    Bußgeldnovelle: Verkehrswacht begrüßt höhere Strafen

    Neue Sanktionsrahmen für mehr Sicherheit des Rad- und Fußverkehrs Polizeiliche Kontrollen müssen verstärkt werden Am 8. Oktober 2021 verabschiedete der Bundesrat den neuen Bußgeldkatalog und macht damit den Weg für deutlich höhere Strafen bei Verkehrsverstößen frei. Härter geahndet werden unter…

  • Verkehrswende sicher gestalten

    Der Ruf nach einer umfassenden Verkehrswende wird immer lauter, nicht nur um die Umwelt zu schützen, sondern auch um den Verkehrsraum zu entlasten und die Lebensqualität zu erhöhen. Doch die Entwicklung schreitet an vielen Stellen schneller voran, als es die Verkehrssicherheit auffangen kann und das…

  • Berlin,

    „Mit Helm – aber sicher!“ – Schulprojekttag am Unfallkrankenhaus Berlin

    Am 22. September 2021 führte die Deutsche Verkehrswacht (DVW) gemeinsam mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und der Stiftung „save my brain“ einen Projekttag mit drei Schulklassen am Unfallkrankenhaus Berlin durch. In altersgerechten Workshops wurden die Jugendlichen über die Folgen von Kopfverle…

  • „Der Weg ist das Ziel“ – Verkehrssicherheitsprogramm 2030

    Auch Verkehrssicherheitsarbeit braucht Perspektiven und Ziele. Als ich im Februar 2001 als Bundesverkehrsminister das erste gesamtdeutsche Verkehrssicherheitsprogramm (VSP) mit dem sperrigen Titel „Programm für mehr Sicherheit im Straßenverkehr “in Deutschland für die Dekade 2001 bis 2011 vorstellte…

  • Berlin,

    Verkehrssicherheitsprogramm 2030

    Verkehrswacht begrüßt Ziele der Bundesregierung und fordert Akteure zur konsequenten Umsetzung auf Am 2. Juni 2021 hat das Bundeskabinett das neue Verkehrssicherheitsprogramm 2021-2030 beschlossen und damit die Strategie des Bundes zur Vermeidung von Unfällen und Unfallfolgen mit konkreten Maßnah…