In unserer Themensammlung präsentieren wir Ihnen Beiträge rund um die sichere Mobilität in jedem Alter.
Berlin,
Am Sonntag, den 25. Oktober werden die Uhren auf die Normalzeit zurückgestellt und die Sonne geht dann eine Stunde früher unter. Verkehrsteilnehmer sind dann vermehrt bei Dämmerung und Dunkelheit unterwegs. Vor allem Fußgänger verunglücken jetzt häufiger, wobei die Überquerung von Fahrbahnen besonde…
Berlin,
Beim Radfahren auf richtige Beleuchtung achten Ab dem Herbst sind Radfahrende vermehrt bei trübem Wetter, Dämmerung und Dunkelheit unterwegs. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen und das Unfallrisiko zu senken, sind zum Beispiel helle Kleidung und reflektierende Elemente empfohlen. Eine funktionierende…
Im vergangenen September fand die Jahreshauptversammlung der Deutschen Verkerhswacht (DVW) statt. Obwohl ich sagen muss, dass „stattfinden “hier nur indirekt zu verstehen ist, denn im Corona-Jahr 2020 musste die wichtigste Veranstaltung der Verkehrswacht verschoben und dezentral in einem schriftlich…
Berlin,
Zum Weltkindertag am 20. September macht die Deutsche Verkehrswacht (DVW) auf das hohe Schutzbedürfnis von Kindern auch im Straßenverkehr aufmerksam. Für ihre Sicherheit ist unter anderem eine gute Verkehrserziehung wichtig, betont DVW-Bundesgeschäftsführer Daniel Schüle: „Verkehrserziehung fängt zu…
Berlin,
Zum internationalen Tag der Ersten Hilfe am 12. September 2020 erinnert die Deutsche Verkehrswacht (DVW) alle Verkehrsteilnehmer daran, sich verantwortungs- und rücksichtsvoll zu verhalten, wenn sie an einem Unfallort eintreffen. Doch wer helfen möchte, ist schnell mit der Situation überfordert oder…