In unserer Themensammlung präsentieren wir Ihnen Beiträge rund um die sichere Mobilität in jedem Alter.
Goslar,
Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) zeigte sich nach dem Verkehrsgerichtstag in Goslar zufrieden mit den Empfehlungen des Arbeitskreises zu „Elektrokleinstfahrzeuge“. Unter anderem sollen Fahrzeuge, die wie E-Scooter im Stehen gefahren werden, künftig über Blinker verfügen und so die Fahrstabilität erh…
Fragt man Menschen nach ihrem Mobilitätsverhalten, denken viele sofort daran, welches Verkehrsmittel sie vorrangig nutzen. Dass die meisten auch zu Fuß unterwegs sind und zwar jeden Tag, wird scheinbar vernachlässigt. Vielleicht ein Grund, warum mir die Sicherheit von Fußgängern als Randnotiz begegn…
Berlin MĂĽnchen,
Berlin/München, 10. Januar 2020: Im Sinne von Gleichbehandlung und Inklusion hat die VMS (Verkehrswacht Medien & Service GmbH) unter der Überschrift „Mobil teilhaben“ kostenfreie Materialien für Verkehrserziehung mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung online veröffentlicht. Die Mater…
Berlin,
Heute stimmte der Bundesrat für einen Vorschlag der Bundesregierung, nach dem Inhaber eines PKW-Führerscheins der Klasse B mit geringem Aufwand und ohne Prüfung auch leichte Motorräder der Klasse A1 bis 125 Kubikzentimeter Hubraum fahren dürfen. Voraussetzung ist nur ein Mindestalter von 25 Jahren u…
Berlin,
In Deutschland arbeiten mehr als 30 Millionen Menschen ehrenamtlich in gemeinnützigen Einrichtungen, Vereinen oder Hilfsorganisationen. Zum internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2019 betont die Deutsche Verkehrswacht (DVW) darum den hohen Wert des gesellschaftlichen Engagements und dankt…