Positionen

Positionen

Die Positionen haben die Funktion eines Grundsatzprogramms. Sie werden vom Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Verkehrswacht vorbereitet und auf der jährlichen Hauptversammlung zur Abstimmung gebracht. Stimmberechtigt sind neben den Delegierten aus den Verkehrswachten auch die Mitglieder der DVW. So bilden die verabschiedeten Positionen die Quintessenz eines breiten Meinungsbildes im Gesamtverband und sind der Themenkatalog, für den die Verkehrswacht steht.

Kontakt

Daniel Schüle

Geschäftsführer

daniel.schuele@verkehrswacht.de
030 5165105-0

12
Beitragstypen
29
Themen
  • Berlin

    Cannabis und Straßenverkehr

    Beschluss Die Deutsche Verkehrswacht weist darauf hin, dass die Legalisierung von Cannabis ein erhöhtes Unfallrisiko erwarten lässt. Daher fordert sie:

  • Rostock

    Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

    Beschluss Die Deutsche Verkehrswacht fordert die Einführung eines generellen Tempolimits von 130 km/h auf Bundesautobahnen. Begründung Die Verpflichtung zur Vision

  • Rostock

    Regelgeschwindigkeit auf Landstraßen

    Beschluss Die Deutsche Verkehrswacht fordert zur Reduzierung schwerer Unfälle die Herabsetzung der Regelgeschwindigkeit auf Landstraßen auf 80 km/h. Begleitend sind

  • Rostock

    Höchstgeschwindigkeit in Ortschaften

    Beschluss Die Deutsche Verkehrswacht fordert den Bund auf, die rechtlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Kommunen vor Ort entscheiden können,

  • Berlin

    Maßnahmen zur verkehrssicheren Nutzung von Elektrotretrollern

    Unfallentwicklung Seit Inkrafttreten der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) im Sommer 2019 ist die Zahl der im Einsatz befindlichen eScooter schnell auf einen