Positionen

Positionen

Die Positionen haben die Funktion eines Grundsatzprogramms. Sie werden vom Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Verkehrswacht vorbereitet und auf der jährlichen Hauptversammlung zur Abstimmung gebracht. Stimmberechtigt sind neben den Delegierten aus den Verkehrswachten auch die Mitglieder der DVW. So bilden die verabschiedeten Positionen die Quintessenz eines breiten Meinungsbildes im Gesamtverband und sind der Themenkatalog, für den die Verkehrswacht steht.

Kontakt

Daniel Schüle

Geschäftsführer

daniel.schuele@verkehrswacht.de
030 5165105-0

12
Beitragstypen
29
Themen
  • Köln

    Bundesweite Einführung von Fahrradstaffeln der Polizei

    Die DVW spricht sich für die Einführung von Fahrradstaffeln der Polizei als eigenständige Organisationseinheiten in sämtlichen deutschen Großstädten aus. Vorhandene

  • Köln

    Mehr Verkehrssicherheit durch Fahrerassistenzsysteme zum Schutz von Radfahrern und Fußgängern

    Die DVW fordert die Fahrzeugindustrie auf, Notbrems- und Abbiegeassistenten zügig zu optimieren. So müsse der Notbremsassistent für Pkw auch Radfahrer

  • Würzburg

    Fahrverbot bei Handynutzung

    Präsidium und Vorstand der Deutschen Verkehrswacht werden beauftragt, sich beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und bei der Verkehrsministerkonferenz