Positionen

Positionen

Die Positionen haben die Funktion eines Grundsatzprogramms. Sie werden vom Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Verkehrswacht vorbereitet und auf der jährlichen Hauptversammlung zur Abstimmung gebracht. Stimmberechtigt sind neben den Delegierten aus den Verkehrswachten auch die Mitglieder der DVW. So bilden die verabschiedeten Positionen die Quintessenz eines breiten Meinungsbildes im Gesamtverband und sind der Themenkatalog, für den die Verkehrswacht steht.

Kontakt

Daniel Schüle

Geschäftsführer

daniel.schuele@verkehrswacht.de
030 5165105-0

12
Beitragstypen
29
Themen
  • Bremen

    Radfahrerziehung in der Schule gewährleisten und weiter verbessern

    Die DVW hat sich für die Stärkung und Weiterentwicklung der Radfahr-Erziehung ausgesprochen. Sie soll über die bewährten Angebote zur Bewegungsförderung

  • Köln

    Mehr Sicherheit des Radverkehrs durch sichere Radverkehrsinfrastruktur

    Die Deutsche Verkehrswacht fordert den Gesetzgeber auf, Radverkehrsanlagen allgemein verständlich zu gestalten und die Vielfalt der Lösungen sinnvoll zu reduzieren.

  • Köln

    Pedelecs – attraktiv, aber gefährlich

    Um den steigenden Unfallzahlen bei Pedelecs entgegenzuwirken, sollen neben intensiver Aufklärungsarbeit zur Funktion bereits im Handel eine Einweisung und Probefahrten