Zwischenruf des Ehrenpräsidenten

Zwischenruf des Ehrenpräsidenten

Auf dieser Seite finden Sie die ehemalige Kolumne von Prof. Kurt Bodewig. Darin widmete er sich regelmäßig Fragestellungen zur Verkehrssicherheit. Prof. Bodewig war von 2007 bis 2024 Präsident der Deutschen Verkehrswacht und ist seit dem deren Ehrenpräsident.

Kontakt

Prof. Kurt Bodewig

Ehrenpräsident

kontakt@verkehrswacht.de
030 5165105-0

12
Beitragstypen
29
Themen
  • Unsere Geschichte geht erfolreich weiter

    Liebe Freundinnen und Freunde der Verkehrswacht! Sie halten eine ganz besondere „mobil und sicher “in den Händen – es ist

  • Wir feiern gern!

    Mit dieser Ausgabe der „mobil und sicher “begehen wir ein weiteres Jubiläum, denn das Verkehrswachtmagazin wird 30 Jahre alt. Sie

  • Cannabis im Straßenverkehr

    Rechtsunsicherheit und Wissenslücken Schon auf der DVW-Fachtagung im Sommer 2023 hatte ich gesagt, dass wir als Gesellschaft den Umgang mit

  • Verkehrsgerichtstag – Blick nach vorn

    Auf jedem Verkehrsgerichtstag laden wir in Goslar traditionell zum Mittagessen ein und erfreuten uns wieder einem großen Zulauf aus Verbänden,

  • Ein Jahrhundert Sicherheit

    1924 wurde in Berlin die Deutsche Verkehrswacht gegründet und mit ihr die ehrenamtliche Präventionsarbeit etabliert. Doch das war keineswegs nur

Unser Tipp

Schauen Sie doch mal auf unserer digitalen Lernplattform vorbei.

12
Beitragstypen
29
Themen
  • Berlin,

    Ein Jahr Cannabisgesetz: Polizei erfasst Verkehrsunfälle unter Cannabiseinfluss, keine Grenzwerte für Fahrradfahrende

    Am 1. April 2024 trat das umstrittene Cannabisgesetz in Kraft und der Konsum von THC ist in Deutschland teilweise erlaubt.

  • Berlin,

    EU-Führerscheinrichtlinie: Verkehrswacht begrüßt Möglichkeit verpflichtender Rückmeldefahrten für Senioren

    EU-Parlament, Kommission und Mitgliedsstaaten habe sich auf eine neue Führerscheinrichtlinie geeinigt. Unter anderem ist die Gültigkeit für Führerscheine europaweit auf

  • Berlin,

    Unfallbilanz 2024: Weniger Getötete und Verletzte im Straßenverkehr – Verkehrswacht will Trendwende bei Opferzahlen

    Im letzten Jahr kamen 2.780 Menschen im Straßenverkehr ums Leben. Laut vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 59